Dieser Blog ist eine Sammlung von Momentaufnahmen meines Umlernen von rechts auf links. Ich verstehe ihn wie ein Kaleidoskop. Die einzelnen Steinchen, die du darin findest, kannst du wie kleine bunte Kristalle in einem Kaleidoskop vor dir drehen und wenden – bei gutem Licht siehst du jedes Mal ein neues Muster. Es sind Kieselsteinchen des Weges, den ich gegangen bin. Darum sind sie ganz und gar subjektiv – sie erheben keinen Anspruch auf wissenschaftliche Vergleichbarkeit oder Allgemeingültigkeit. Und obwohl ich beim Schreiben öfters die du- Form verwende, geben diese Fragmente dir keinen Rat. Diese Form hilft mir, mich mit dir, liebe Leserin und lieber Leser, in Gedanken zu verbinden. Ich versuche mir vorzustellen, welche Kristalle oder Kieselsteinchen dich mehr als andere interessieren könnten. Davon abgesehen habe ich mir vorgenommen, in allem so genau wie möglich zu sein und hoffe, dass du damit einverstanden bist.
Ob und wie oft du durch das Kaleidoskop schauen magst, und in welche Richtung du die Fragmente dabei wendest, bestimmst du alleine. Was du darin siehst oder erkennst, ist dann schon Teil deines Weges und nicht mehr meines. Ich freue mich sehr, dass du einen Blick in das Kaleidoskop werfen möchtest – fangen wir an!